Italianità Unveiled: Interaktive Geschichte
Kunde: Schweizerisches Nationalmuseum
Einleitung: Q3 2023
Hauptliefergegenstände: Mehrsprachige Multi-Touch-Anwendung, Content-Management-System
Projektmanagement: Paolo Mira, Zoé Dubois – Immensive SA
In zusammenarbeit mit: Kargo AG
Links: Exposition, YouTube
Mit der temporären Ausstellung „Italianità“ führt das Schweizerische Nationalmuseum das innovative Format „Swiss Experiences“ ein, bei dem Zeugen aus verschiedenen Hintergründen und Kulturen im Mittelpunkt stehen. Ein zentraler Punkt der Ausstellung ist ein interaktiver Tisch, ausgestattet mit Immensive’s Multi-User-Multi-Touch-Anwendung, PopupExperience. Diese Plattform beleuchtet Porträts, Geschichten, Kultur und historische Ereignisse von Italienern in der Schweiz und lädt die Besucher ein, in die jüngere Geschichte einzutauchen und Italianità aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.
Vorteile
- Interaktion: Besucher können Geschichten interaktiv erkunden und entdecken.
- Mehrsprachigkeit: Inhalte sind in mehreren Sprachen zugänglich und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.
- Multi-User: Mehrere Personen können gleichzeitig interagieren, was den Dialog und den Austausch von Perspektiven fördert.
- Detaillierte Einblicke: Besucher können Dokumente, Fotos und Filme durchsuchen und konsumieren, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen.
- Digitale Erfahrung: PopupExperience fügt der Ausstellung eine neue Dimension hinzu, indem es Geschichten digital zum Leben erweckt und Inhalte auf ansprechende Weise zugänglich macht.
Ergebnis
Durch Immensive’s Multi-User-Multi-Touch-Software wird die Ausstellung „Italianità“ im Schweizerischen Nationalmuseum zu einem immersiven Erlebnis. Besucher können interaktiv die Geschichte der italienischen Kultur in der Schweiz erkunden, was das Verständnis und die Wertschätzung kultureller Vielfalt fördert. Die temporäre Ausstellung bleibt bis zum 14. April 2024 geöffnet und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Italianità in der Schweiz entdecken möchten.