Landesmuseum Zürich – Geschichte der Wasserkraft aus den Alpen
Kunde
Einführung
2025
Realisierungen
Entwurf und Umsetzung der Multitouch-Anwendung, visuelle Aufbereitung aller Inhalte, Content-Management, Quiz
In Zusammenarbeit mit
Ein interaktives Erlebnis zur Wasserkraft in der Schweiz
Im Rahmen der Ausstellung Erfahrungen Schweiz – Wasserkraft und Widerstand, die vom 4. Juli bis zum 2. November 2025 und vom 13. Januar bis zum 26. April 2026 im Landesmuseum Zürich zu sehen ist, hat lmmensive das Besuchserlebnis rund um die grossen Schweizer Staudamme mit einer interaktiven Applikation erweitert.
Zwei 65″ Multitouch-Tische prasentieren die Anwendung welche Besucher:innen in die technischen, menschlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Dammbaus eintauchen lasst. Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Familienschicksale und pragende Ereignisse sind in einer einfach zu bedienenden immersiven Benutzeroberflache zuganglich.
Ein integriertes, mehrsprachiges Quiz sorgt zusatzlich für spielerisches Lernen: bis zu vier Personen konnen gleichzeitig gegeneinander antreten und ihr Wissen unter Beweis stellenl.
Bis zu 40,000 Interaktionen (Klicks) in einer einzigen Woche zeigen deutlich: Die Anwendung kommt richtig gut an und sorgt für viel Beteiligung.
Statistik der Interaktionen (Klicks) in den ersten 8 Wochen
(Dienstag bis Sonntag, das Museum ist montags geschlossen)